Gewährleistung und Garantie
Gewährleistung
Stopper bietet Ihnen eine Gewährleistung Ihrer Kaufsache. Sollten also gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler oder auch Transportschäden aufweisen, reklamieren Sie diesen Fall bitte sofort bei uns oder im Fall von Transportschäden schon bei dem Zusteller. (Sollten Sie dieses im ersten Schritt versäumen, hat diese Bekanntmachung eines Schadens für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen)
Für alle Mängel, welche in der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftreten, gelten die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mängelbeseitigung/Neulieferung oder die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt vom Kaufvertrag, oder auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen.
Stopper bittet in diesem Fall um eine zeitnahe Information unter Tel. 07432 / 130 900
Garantie
Für einzelne Produkte wird neben den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen eine Herstellergarantie gewährt. Dieser Herstellergarantieanspruch besteht unabhängig von der Gewährleistung und deren gesetzlichen Voraussetzungen. Auf dem Garantieschein jedes einzelnen Produktes können Sie sich über die jeweiligen Garantiebedingungen informieren. Sie brauchen zur Inanspruchnahme Ihrer Rechte auf Garantie in jedem Fall die Originalrechnung, bzw. den Einkaufsbeleg. Stopper behält sich vor, einen von der Garantie gedeckter Mangel ganz oder teilweise auszutauschen oder nachzubessern. Eine eventuelle Nachbesserung erfolgt unverzüglich und wenn möglich in unserer eigenen Büchsenmacherwerkstatt. Als Garantiebeleg gilt Ihr Einkaufsbeleg (Rechnung). Im Bedarfsfall bitte Belegart, -Nr. und -Datum angeben bzw. den Beleg in unserem Ladengeschäft vorlegen.
Lesen Sie vor der ersten Verwendung der Ware jede Gebrauchsanweisung und ggf. Pflegeanleitungen sorgfältig durch, um Ihre Ansprüche durch unsachgemäße Handhabung nicht zu gefährden.