Wir bitten Sie um Verständnis für teilweise längere Lieferzeiten und unplanbare Preissteigerungen bei der Beschaffung.

Über uns

Zum 1. August 2016 übernahm Hermann Graf zu Castell-Rüdenhausen das Unternehmen von Roland und Ingrid Stopper, die 1983 die Schießsportausrüstungen Stopper GmbH&Co.KG in Onstmettingen gründeten und dieses kleine Unternehmen zu einem der führenden Schießsportausrüster Deutschlands ausbauten.

Unter Graf Castell bleibt der eingebürgerte Name Stopper bestehen. Heute prägt ein neues Logo die Firma und den Webshop, einerseits Symbol für die Kontinuität unter altem Namen mit allen bekannten Produkten des Kerngeschäfts Sportschießen, und andererseits für die Abrundung durch einige Erweiterungen und weitere Spezialisierungen.
 
Stopper ist auch staatlich anerkannter Träger für Wiederlader- , Vorderlader- und Böllerschützenkurse, die mehrmals im Jahr angeboten und durchgeführt werden.

Das Stammsegment wird ständig erweitert. Stopper ist immer auf der Suche nach neuen und guten Produkten und dazu im ständigen Kontakt mit den innovativen Herstellern.

Auch die eigenen Stopper-Produkte werden weiterhin hergestellt und vertrieben, wie beispielsweise die Stopper Schießkleidung, das Stopper-Visierzubehör oder das Jäggi Nova Schießbrillenprogramm. Die Stopper-Produkte werden laufend der neuen Sportordnungen angepasst.
Für weitere Entwicklungen und die Erfüllung neuer Ausrüstungswünsche zählt Stopper auf die wertvollen Hinweise seiner Kunden als Experten der täglichen Praxis, bitte beraten auch Sie Stopper!
Der Jagdbereich – Waffen, Optik, Munition und Ausrüstung – wurde seit 2017 auf- und ausgebaut.

Das Team stellt sich vor:

HC
 
Hermann Graf zu Castell-Rüdenhausen ist seit 1988 passionierter Jäger und Angler. Er hat in großen namhaften Unternehmen geabreitet und dort Erfahrung in Marketing und Vertrieb gesammelt. Als stolzer Vater von 3 erwachsenen Kindern hat er 2016 die Firma Stopper übernommen und sich einen Lebenstraum erfüllt. 
 

 

 DR

 Daniel Rother ist seit 2012 Büchsenmachermeister. Er hat seine Ausbildung und Meisterprüfung in der Waffenstadt Suhl absolviert. Wir haben im Obergeschoss eine bestens ausgestattete Werkstatt für ihn eingerichtet. Seit 2002 schießt er aktiv und seit 2018 untersützt er die ortansässigen Schützenvereine in der Mannschaft. Durch ihn konnte unser Service stark erweitert werden. 2020 hat er die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt.

   
Zuletzt angesehen